Schule für Ergotherapie „Regine Hildebrandt“

  • 1
  • 2
  • 3

Praxisanleiterqualifikationen/Veranstaltungen

"Pädagogische Zusatzqualifikation für PraxisanleiterInnen in der Ergo- und Physiotherapie sowie
Logopädie"

In der Pflege geben die Ausbildungsgesetze vor, dass AnleiterInnen in der praktischen Ausbildung eine pädagogische Qualifizierung besitzen müssen. Obwohl für Ergo-/PhysiotherapeutenInnen diese gesetzliche Pflicht noch nicht gegeben ist, besteht bei vielen Anleiterinnen in der Praxis das Interesse, Ihrer Arbeit mit PraktikantInnen eine fundierte pädagogische Grundlage zu geben.
Wir freuen uns, Ihnen in Form eines Modulsystems unter der Leitung von Mandy Graap eine Qualifizierung zum/zur PraxisanleiterIn anbieten zu können.

 

Neue Termine für 2026 werden demnächst an dieser Stelle veröffentlicht.

 

Termine in 2026/2027 für "Pädagogische Zusatzqualifikation für PraxisanleiterInnen in der Ergo- und Physiotherapie und Logopädie"

  • ...                                 (Do/Fr/Sa) Modul 1: Lernprozesse planen und methodisch-didaktisch strukturieren
  • ...                                 (Do/Fr/Sa) Modul 2: Lernprozesse initiieren, gestalten und fördern
  • ...                                 (Do/Fr/Sa) Modul 3: Lernsituationen evaluieren und beurteilen
  • ...                                 (Do/Fr/Sa) Modul 4: Probleme mit Lehr- und Lernsituationen lösen

Seminarzeiten: Donnerstag 12.30 - 17.30 Uhr, Freitag 09.00 - 17.00 Uhr, Samstag 09.00 - 13.00 Uhr  

Komplettpreis für ErgotherapeutenInnen, die Anleiter in unseren Kooperationseinrichtungen sind: 100,00 € 

Komplettpreis für PhysiotherapeutInnen, die Anleiter in unseren Kooperationseinrichtungen sind: 500,00 €

Komplettpreis für Ergo-/PhysiotherapeutInnen/LogopädInnen, die nicht Anleiter aus Kooperationseinrichtungen unserer Schule sind: 600,00 €

Das nächste Praxisanleitertreffen findet am 21.05.2025 in der Schule statt.
Inhaltlich geht es an diesem Tag um die Themen/ Workshops Betätigungsanalyse, Ziele, Befunde und Assessments (fachbereichsübergreifend).     Es wird hoffentlich für alle TeilnehmerInnen ein ergebnisreichen Tag.

 

Gruppenfoto der Teilnehmer der Pädagogischen Zusatzqualifikation für Praxisanleiter 2022 / 2023.    

   Wir bedanken uns bei allen AnleiterInnen für Ihre zu leistende Arbeit mit unseren Praktikanten!

Drucken

  • Mitglied im europäischen Netzwerk für ergotherapeutische Ausbildung (ENOTHE)
  • Mitglied im Verband deutscher Ergotherapieschulen (VDES)
  • Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE)
  • Seit Mai 2012 kooperieren wir mit der Hamburger Fern-Hochschule.
  • 1